rétentat

rétentat
rétentat [ʀetɑ̃ta] n. m.
ÉTYM. V. 1970 (1974, in la Clé des Mots, et ex. ci-dessous); du rad. de rétention, et suff. -at.
Techn. (Phys.). Partie d'une solution qui ne passe pas à travers la membrane, dans une osmose inverse (opposé à osmosat). || « La membrane est perméable au solvant A et imperméable au soluté B. En appliquant une pression P il est donc possible d'extraire A et de concentrer le rétentat » (la Recherche, no 4, janv. 1974. p. 37).

Encyclopédie Universelle. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Retentat — (von lateinisch retinere = zurückhalten) ist ein Fachbegriff in der Membrantechnik. Als Retentat wird das Fluid bezeichnet, das beim Trennprozess von der Membran zurückgehalten wird. Das Gegenteil eines Retentates bezeichnet man als Permeat (von… …   Deutsch Wikipedia

  • Permeat — Die Artikel permeat und retentat überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Druckaustauscher — 3D Schemazeichnung eines Rotationsdruckaustauschers für Flüssigkeiten Druckaustauscher dienen der isobaren Energieübertragung bei druckgetriebenen Prozessen. In der Verfahrenstechnik kann mit Druckaustauschern die nach Durchlaufen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Filtermembran — Die Membrantechnik umfasst alle verfahrenstechnische Maßnahmen zum Transport von Stoffen zwischen zwei Fraktionen unter Zuhilfenahme permeabler Membranen. Man meint damit in der Regel mechanische Trennverfahren zur Separation aus gasförmigen oder …   Deutsch Wikipedia

  • Membran (Technik) — Die Membrantechnik umfasst alle verfahrenstechnische Maßnahmen zum Transport von Stoffen zwischen zwei Fraktionen unter Zuhilfenahme permeabler Membranen. Man meint damit in der Regel mechanische Trennverfahren zur Separation aus gasförmigen oder …   Deutsch Wikipedia

  • Membranfilter — Die Membrantechnik umfasst alle verfahrenstechnische Maßnahmen zum Transport von Stoffen zwischen zwei Fraktionen unter Zuhilfenahme permeabler Membranen. Man meint damit in der Regel mechanische Trennverfahren zur Separation aus gasförmigen oder …   Deutsch Wikipedia

  • Membranfiltration — Die Membrantechnik umfasst alle verfahrenstechnische Maßnahmen zum Transport von Stoffen zwischen zwei Fraktionen unter Zuhilfenahme permeabler Membranen. Man meint damit in der Regel mechanische Trennverfahren zur Separation aus gasförmigen oder …   Deutsch Wikipedia

  • Getränkefiltration — In der Lebensmitteltechnik werden unterschiedliche Membranverfahren eingesetzt. Dabei spielt die Getränkefiltration eine besondere Rolle. Inhaltsverzeichnis 1 Cross flow Mikrofiltration von Wein 2 Cross flow Mikrofiltration von Fruchtsäften 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Pervaporation — Die Pervaporation ist ein technisches Membranverfahren zur Reinigung von Flüssigkeitsgemischen. Für jede Anwendung muss eine Membran gewählt werden, durch die die verunreinigende Gemischkomponente sehr viel besser hindurch diffundiert als der… …   Deutsch Wikipedia

  • Querstromfiltration — Die Cross Flow Filtration, auch Tangential Flow oder Querstromfiltration genannt, ist eine Methode zum Filtrieren von Flüssigkeiten. Sie wird in der chemischen, in der Lebensmittel und in der Pharmaindustrie angewandt. Querstromfiltration gibt es …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”